ASIEN/INDONESIEN - Timor: Kamillianer eröffnen neue Einrichtung in Kupang

Dienstag, 13 Mai 2025

LG

Kupang (Fides) - Nach mehr als fünfzehn Jahren missionarischer Präsenz sind die Ordensleute der Kamillianer in Indonesien ein greifbares Zeichen der Nächstenliebe und des sozialen Engagements. Ihre Arbeit, inspiriert vom Charisma des heiligen Kamillus von Lellis - Schutzpatron der Kranken und des Gesundheitspersonals - kam im Laufe der Zeit durch zahlreiche pastorale, gesundheitliche und erzieherische Aktivitäten, vor allem zugunsten der schwächeren Bevölkerungsschichten, zum Ausdruck.
Nach der Gründung des ersten Sozialzentrums des Heiligen Kamillus in Maumere auf der Insel Flores im Jahr 2018 (vgl. Fides 2/6/2018) haben die Kamillianer am vergangenen 10. Mai ein zweites Zentrum in der Stadt Kupang, Hauptstadt der Provinz Ost-Nusa Tenggara auf der Insel Timor, eingeweiht.
An der Einweihungsfeier nahmen der Ortsbischof Hironimus Pakaenoni, der Gouverneur der Provinz, Emanuel Melkiades Laka Lena, sowie zahlreiche weltliche und religiöse Autoritäten teil, die ihre tiefe Bewunderung für den Mut, die Hingabe und die Weitsicht der Kamillianer-Missionare zum Ausdruck brachten. Die Initiative wurde von der Bevölkerung begeistert aufgenommen, die darin eine konkrete Chance für Wachstum und Unterstützung, insbesondere für junge Menschen, sieht.
Die Einrichtung, die mit Unterstützung der Italienischen Bischofskonferenz und dem Beitrag zahlreicher Spender gebaut wurde, ist eine wichtige Antwort auf den Bildungs- und Sozialbedarf der Region. Die neue Einrichtung verfügt über 43 Zimmer für die Aufnahme von Studenten, einen Konferenzraum, einige Tagungsräume, einen Speisesaal mit Küche und weitere Räumlichkeiten, die sie zu einem idealen Ort für Tagungen, Seminare und Schulungsaktivitäten machen.
Damit bekräftigen die Kamillianer ihr Engagement, nicht nur gegenüber Kranken, Armen und Bedürftigen im Bereich der Gesundheitsfürsorge, sondern auch für junge Menschen, indem sie ihnen nicht nur Aufnahme, sondern auch die Möglichkeit zu menschlichem und spirituellem Wachstum bieten und damit auf die dringendsten Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaften reagieren.
Das neue "St. Camillus Social Center" versteht sich somit als Bezugspunkt für die lokale Gemeinschaft, als Ort der Begegnung und der Hoffnung, an dem man gemeinsam eine bessere Zukunft aufbauen kann.
(LG/AP) (Fides 13/05/2025)

LG


Teilen: